WORD Vorlage
Muster – PDF
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich hiermit um einen Platz im Referendariat bewerben. In diesem Schreiben möchte ich erklären, warum ich mich für das Referendariat entschieden habe und wie ich den Anforderungen des Programms gerecht werden kann.
Grundsätzlicher Aufbau eines Motivationsschreibens
Ein Motivationsschreiben besteht in der Regel aus fünf Abschnitten:
- Überschrift
- Einleitung
- Hauptteil
- Schluss
- Schlussformel
Überschrift
Die Überschrift sollte klar und prägnant den Inhalt des Schreibens wiedergeben. Beispiel: „Motivationsschreiben Referendariat“.
Einleitung
In der Einleitung sollte man sich kurz vorstellen und seine Bewerbung begründen. Beispiel: „Ich habe mich für das Referendariat entschieden, weil ich meine Fähigkeiten als Lehrer/in weiterentwickeln möchte und eine qualitativ hochwertige Ausbildung anstrebe.“
Hauptteil
Im Hauptteil sollten die eigenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele in Bezug auf das Referendariat dargestellt werden. Beispiel: „Ich habe bereits Erfahrungen im Unterrichten von Schülern gesammelt und bin mir sicher, dass mir das Referendariat dabei helfen wird, meine pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und meine Ziele als Lehrer/in zu erreichen.“
Schluss
Im Schlussteil sollte man noch einmal betonen, warum man sich für das Referendariat bewirbt und was man davon erwartet. Beispiel: „Ich bin davon überzeugt, dass das Referendariat mir die Möglichkeit gibt, meine Fähigkeiten zu verbessern und eine erfolgreiche Karriere als Lehrer/in zu starten.“
Schlussformel
Die Schlussformel sollte höflich und respektvoll sein. Beispiel: „Mit freundlichen Grüßen“
Beispiele für Sätze oder Ausdrücke auf Deutsch
- Ich habe mich für das Referendariat entschieden, weil…
- Ich bin davon überzeugt, dass das Referendariat mir die Möglichkeit gibt,…
- Ich habe bereits Erfahrungen im Unterrichten von Schülern gesammelt und bin mir sicher, dass…
- Ich strebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung an und bin überzeugt, dass das Referendariat mir dabei helfen wird,…
- Ich bin motiviert, meine pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und meine Ziele als Lehrer/in zu erreichen.
Ich hoffe, dass diese Vorlage Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Motivationsschreibens für das Referendariat hilfreich sein wird.
Das Motivationsschreiben für das Referendariat ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung als Lehrer/in. Hierbei geht es darum, deine Motivation und Eignung für den Beruf des Lehrers/der Lehrerin zu verdeutlichen.
Warum ist das Motivationsschreiben so wichtig?
Das Motivationsschreiben gibt dem Personalverantwortlichen Einblick in deine Persönlichkeit und deine Motivation für den Beruf des Lehrers/der Lehrerin. Es ist ein wichtiger Teil deiner Bewerbung und kann oft den Unterschied zwischen einer Einladung zum Vorstellungsgespräch und einer Absage ausmachen.
Was sollte im Motivationsschreiben enthalten sein?
In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Motivation für den Beruf des Lehrers/der Lehrerin deutlich machen. Du solltest erklären, warum du diesen Beruf ausüben möchtest und welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst. Hierbei ist es wichtig, dass du dich auf die Anforderungen des Referendariats beziehst und deutlich machst, dass du diese erfüllen kannst.
Zudem solltest du im Motivationsschreiben auch auf deine pädagogischen Fähigkeiten eingehen und erklären, wie du diese im Unterricht einsetzen möchtest. Hierbei ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst und deine Ideen für den Unterricht verdeutlichst.
Wie sollte das Motivationsschreiben aufgebaut sein?
Das Motivationsschreiben sollte in einem klaren und strukturierten Aufbau verfasst sein. Hierbei kannst du dich an folgendem Aufbau orientieren:
- Einleitung: Hier solltest du erklären, warum du dich für das Referendariat bewirbst
- Hauptteil: Hier gehst du auf deine Motivation und Qualifikationen ein
- Schluss: Hier bekräftigst du deine Motivation und schließt das Schreiben ab
Das Motivationsschreiben für das Referendariat ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung als Lehrer/in. Hierbei solltest du deutlich machen, warum du den Beruf des Lehrers/der Lehrerin ausüben möchtest und welche Qualifikationen und Fähigkeiten du mitbringst.
Tag | Datum | Autor |
---|---|---|
23. Juni 2021 | Max Mustermann |